Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause mit dem ABUS A93 Doppelzylinder – Ihr zuverlässiger Partner für mehr Sicherheit. Dieser hochwertige, gleichschließende Doppelzylinder ohne Sicherungskarte bietet Ihnen eine flexible und kostengünstige Lösung, um Ihr Eigentum effektiv vor unbefugtem Zutritt zu schützen. Entdecken Sie die Vorteile dieses Qualitätsprodukts und investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
ABUS A93 Doppelzylinder: Sicherheit, die überzeugt
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist mehr als nur ein Schloss – er ist ein Versprechen für Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl für Sie und Ihre Familie. Entwickelt und gefertigt von ABUS, einem renommierten Namen in der Sicherheitstechnik, steht dieser Zylinder für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder andere gewerbliche Einrichtungen, der ABUS A93 ist die ideale Wahl, um Ihre Türen effektiv zu sichern.
Mit seiner gleichschließenden Funktion bietet Ihnen dieser Doppelzylinder eine bequeme und praktische Lösung. Ein einziger Schlüssel passt für alle Ihre Türen, wodurch Sie sich das lästige Hantieren mit verschiedenen Schlüsseln ersparen. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Mühe Sie sparen können, wenn Sie nur noch einen Schlüsselbund für alle Ihre Türen benötigen. Das ist nicht nur komfortabel, sondern auch ein deutliches Plus an Sicherheit, da Sie immer den richtigen Schlüssel zur Hand haben.
Die Vorteile des ABUS A93 Doppelzylinders im Überblick:
- Gleichschließend: Ein Schlüssel für alle Türen – mehr Komfort und Übersichtlichkeit.
- Hohe Qualität: Gefertigt von ABUS, einem führenden Hersteller in der Sicherheitstechnik.
- Flexibel einsetzbar: Ideal für Haus-, Wohnungs- und Nebeneingangstüren.
- Robust und langlebig: Widersteht auch anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Problemloser Austausch Ihres alten Zylinders.
- Kostengünstig: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist ein essenzieller Bestandteil eines jeden Sicherheitskonzepts. Er bietet Ihnen nicht nur Schutz vor Einbruch, sondern auch ein gutes Gefühl, da Sie wissen, dass Sie in Ihre Sicherheit investiert haben. Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist – mit dem ABUS A93 Doppelzylinder.
Technische Details und Eigenschaften des ABUS A93
Der ABUS A93 Doppelzylinder zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung und seine durchdachten technischen Details aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Zylindertyp: Doppelzylinder
- Schließung: Gleichschließend
- Länge (A/B): 65/35 mm
- Material: Hochwertige Messinglegierung
- Oberfläche: Vernickelt für zusätzlichen Korrosionsschutz
- Schlüsselanzahl: In der Regel 3 Schlüssel pro Zylinder
- Ohne Sicherungskarte: Ermöglicht flexible Nachbestellungen von Schlüsseln
- Anwendungsbereich: Haus-, Wohnungs- und Nebeneingangstüren
- Zertifizierung: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards
Die Länge des Zylinders (65/35 mm) ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Messen Sie Ihren alten Zylinder sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass der ABUS A93 perfekt in Ihre Tür passt. Eine korrekte Passform ist entscheidend für die optimale Funktion und Sicherheit des Zylinders.
Das hochwertige Messingmaterial und die vernickelte Oberfläche sorgen für eine lange Lebensdauer und schützen den Zylinder vor Korrosion und Verschleiß. So können Sie sich lange auf die Zuverlässigkeit Ihres ABUS A93 Doppelzylinders verlassen.
Warum ein Doppelzylinder?
Doppelzylinder bieten im Vergleich zu Halbzylindern oder Knaufzylindern ein höheres Maß an Sicherheit. Sie können von beiden Seiten der Tür mit einem Schlüssel bedient werden, was besonders in Notfällen von Vorteil ist. Stellen Sie sich vor, Sie haben versehentlich den Schlüssel in der Wohnung vergessen – mit einem Doppelzylinder können Sie die Tür trotzdem von außen öffnen, ohne sie aufbrechen zu müssen.
Darüber hinaus erschwert ein Doppelzylinder Einbrechern das Aufhebeln der Tür von außen, da sie den Zylinder nicht einfach durchdrehen können. Dies macht den ABUS A93 zu einer effektiven Barriere gegen unbefugten Zutritt.
Die Vorteile der Gleichschließung
Einer der größten Vorteile des ABUS A93 Doppelzylinders ist die Gleichschließung. Was bedeutet das genau und warum ist das so praktisch? Gleichschließend bedeutet, dass mehrere Zylinder mit demselben Schlüssel bedient werden können. Das ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Türen haben, die Sie mit einem einzigen Schlüssel öffnen möchten – zum Beispiel die Haustür, die Kellertür und die Garage.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und müssen nicht mehr nach dem richtigen Schlüssel für jede Tür suchen. Mit dem ABUS A93 Doppelzylinder genügt ein einziger Schlüssel, um alle Türen zu öffnen. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für mehr Komfort im Alltag.
Die Gleichschließung ist auch aus Sicherheitsgründen sinnvoll. Wenn Sie beispielsweise Ihren Schlüssel verlieren, müssen Sie nur die Zylinder austauschen, die mit diesem Schlüssel bedient werden können. Das ist deutlich günstiger und weniger aufwendig, als alle Zylinder im Haus auszutauschen.
Einsatzmöglichkeiten der Gleichschließung
- Wohnhäuser: Haustür, Nebeneingangstür, Kellertür, Garagentür
- Bürogebäude: Eingangstür, Bürotüren, Lagerräume
- Gewerbliche Einrichtungen: Ladentüren, Werkstatttüren, Lagerräume
Egal, wo Sie den ABUS A93 Doppelzylinder einsetzen, die Gleichschließung bietet Ihnen immer einen Mehrwert an Komfort und Sicherheit.
Installation und Montage des ABUS A93
Die Installation des ABUS A93 Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Alten Zylinder ausbauen: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Neuen Zylinder einsetzen: Stecken Sie den ABUS A93 Doppelzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass er bündig mit der Tür abschließt und sich leicht drehen lässt.
- Schraube fixieren: Ziehen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür wieder fest, um den Zylinder zu fixieren. Achten Sie darauf, dass die Schraube nicht zu fest angezogen wird, da dies den Zylinder beschädigen kann.
- Funktion testen: Überprüfen Sie, ob sich der Zylinder leicht mit dem Schlüssel öffnen und schließen lässt. Testen Sie auch, ob der Schlüssel von beiden Seiten der Tür funktioniert.
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Installation selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Ein professioneller Schlosser kann den Zylinder schnell und fachgerecht installieren und Ihnen wertvolle Tipps zur Wartung und Pflege geben.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Messen Sie Ihren alten Zylinder vor dem Kauf aus, um sicherzustellen, dass der ABUS A93 die richtige Länge hat.
- Achten Sie darauf, dass der Zylinder bündig mit der Tür abschließt, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
- Verwenden Sie beim Festziehen der Schraube nicht zu viel Kraft, um den Zylinder nicht zu beschädigen.
- Testen Sie die Funktion des Zylinders nach der Installation gründlich, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den ABUS A93 Doppelzylinder problemlos selbst installieren und Ihre Tür im Handumdrehen sicherer machen.
Sicherheit ohne Sicherungskarte
Der ABUS A93 Doppelzylinder wird ohne Sicherungskarte geliefert. Was bedeutet das und welche Vor- und Nachteile hat das?
Eine Sicherungskarte ist eine Karte, die dem Zylinder beiliegt und zur Nachbestellung von Schlüsseln benötigt wird. Zylinder mit Sicherungskarte bieten einen höheren Schutz vor unbefugtem Kopieren von Schlüsseln, da nur derjenige, der die Karte vorlegen kann, einen Schlüssel nachbestellen kann.
Der ABUS A93 Doppelzylinder ohne Sicherungskarte bietet Ihnen jedoch eine größere Flexibilität bei der Nachbestellung von Schlüsseln. Sie können Schlüssel problemlos bei jedem Schlüsseldienst nachmachen lassen, ohne eine Sicherungskarte vorlegen zu müssen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie schnell einen zusätzlichen Schlüssel benötigen oder wenn Sie die Sicherungskarte verloren haben.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zylinder ohne Sicherungskarte ein geringeres Maß an Sicherheit bieten, da Schlüssel leichter unbefugt kopiert werden können. Wenn Sie ein höheres Maß an Sicherheit wünschen, empfehlen wir Ihnen, einen Zylinder mit Sicherungskarte in Betracht zu ziehen.
Vor- und Nachteile des ABUS A93 ohne Sicherungskarte:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Flexible Nachbestellung von Schlüsseln | Geringeres Maß an Sicherheit |
Keine Sicherungskarte erforderlich | Schlüssel können leichter unbefugt kopiert werden |
Günstiger in der Anschaffung |
Ob ein Zylinder mit oder ohne Sicherungskarte die richtige Wahl für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Sicherheitsansprüchen ab. Der ABUS A93 ohne Sicherungskarte ist eine kostengünstige und flexible Lösung für alle, die Wert auf Komfort und einfache Handhabung legen.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr ABUS A93 Doppelzylinder lange einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Zylinder in Topform halten können:
- Regelmäßig ölen: Geben Sie in regelmäßigen Abständen ein paar Tropfen spezielles Zylinderschlossöl in den Zylinder. Dies sorgt dafür, dass die Mechanik leichtgängig bleibt und verhindert Korrosion.
- Keine Gewalt anwenden: Verwenden Sie niemals Gewalt, um den Schlüssel im Zylinder zu drehen. Wenn der Schlüssel klemmt, versuchen Sie, ihn vorsichtig hin und her zu bewegen oder ölen Sie den Zylinder erneut.
- Sauber halten: Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper wie Staub oder Schmutz in den Zylinder gelangen. Diese können die Mechanik beeinträchtigen und zu Funktionsstörungen führen.
- Schlüssel pflegen: Halten Sie Ihre Schlüssel sauber und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Beschädigte oder verbogene Schlüssel können den Zylinder beschädigen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres ABUS A93 Doppelzylinders deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen lange Zeit zuverlässige Dienste leistet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS A93
Was bedeutet „gleichschließend“?
Gleichschließend bedeutet, dass mehrere Schließzylinder mit demselben Schlüssel bedient werden können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Türen (z.B. Haustür, Kellertür, Garagentür) mit einem einzigen Schlüssel öffnen möchten. Der ABUS A93 bietet Ihnen diesen Komfort.
Kann ich Schlüssel für den ABUS A93 nachbestellen?
Ja, da der ABUS A93 ohne Sicherungskarte geliefert wird, können Sie Schlüssel problemlos bei jedem Schlüsseldienst nachmachen lassen. Sie benötigen keine spezielle Genehmigung oder Karte. Beachten Sie jedoch, dass dies auch bedeutet, dass Unbefugte theoretisch Schlüssel kopieren könnten, wenn sie Zugang zu einem Schlüssel haben.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Um die richtige Zylinderlänge zu ermitteln, messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube (die Schraube, die seitlich in die Tür geht) bis zur Außenkante des Beschlags auf beiden Seiten der Tür. Addieren Sie diese beiden Maße, um die Gesamtlänge des benötigten Zylinders zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit über den Beschlag hinausragt, da dies die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Ist der ABUS A93 einbruchsicher?
Der ABUS A93 bietet einen soliden Grundschutz gegen Einbruch. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine robuste Konstruktion. Für einen höheren Einbruchschutz empfehlen wir jedoch, den Zylinder mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie Schutzbeschlägen oder einem Querriegel zu kombinieren.
Kann ich den ABUS A93 selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS A93 ist relativ einfach und kann in der Regel selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Produktbeschreibung. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder Bedenken haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Was bedeutet „ohne Sicherungskarte“?
Ein Schließzylinder ohne Sicherungskarte bedeutet, dass Sie keine spezielle Karte benötigen, um zusätzliche Schlüssel nachzubestellen. Dies bietet Ihnen Flexibilität, birgt aber auch ein geringeres Sicherheitsrisiko, da Schlüssel leichter unbefugt kopiert werden können.
Wie pflege ich den ABUS A93 richtig?
Um die Lebensdauer Ihres ABUS A93 zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem speziellen Zylinderschlossöl pflegen. Geben Sie ein paar Tropfen Öl in den Zylinder und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals, um das Öl zu verteilen. Vermeiden Sie die Verwendung von Graphit oder anderen ungeeigneten Schmiermitteln, da diese den Zylinder beschädigen können.
Wo kann ich den ABUS A93 einsetzen?
Der ABUS A93 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für Haus-, Wohnungs- und Nebeneingangstüren. Dank seiner gleichschließenden Funktion ist er auch eine gute Wahl für Gebäude mit mehreren Türen, die mit demselben Schlüssel geöffnet werden sollen.