Entdecken Sie die Sicherheit, die Ihnen und Ihrem Zuhause zusteht – mit dem ABUS A93 Doppelzylinder. Dieser hochwertige, gleichschließende Zylinder bietet Ihnen nicht nur ein deutliches Plus an Sicherheit, sondern auch den Komfort, mehrere Türen mit nur einem Schlüssel zu öffnen. Ideal für Hausbesitzer, Wohnungsmieter und alle, die Wert auf ein sicheres und unkompliziertes Zuhause legen.
ABUS A93 Doppelzylinder: Sicherheit und Komfort vereint
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist mehr als nur ein Türschloss. Er ist ein Versprechen für mehr Sicherheit, kombiniert mit dem Komfort, den Sie sich im Alltag wünschen. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und müssen nicht mehr nach dem richtigen Schlüssel suchen. Ein einziger Schlüssel öffnet Ihre Haustür, die Kellertür und vielleicht sogar die Garage. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für ein entspanntes Ankommen.
Dieser gleichschließende Doppelzylinder von ABUS ist speziell für den Einsatz in Haus- und Wohnungstüren konzipiert. Er bietet einen zuverlässigen Schutz gegen Einbruch und Manipulation, ohne dabei den Bedienkomfort zu vernachlässigen. Die hochwertige Verarbeitung und die präzisen Mechanismen garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, Tag für Tag.
Sicherheit muss nicht kompliziert sein. Mit dem ABUS A93 Doppelzylinder investieren Sie in ein Stück Lebensqualität.
Die Vorteile des ABUS A93 Doppelzylinders im Überblick:
- Gleichschließend: Ein Schlüssel für mehrere Türen – maximaler Komfort und Zeitersparnis.
- Hohe Sicherheit: Zuverlässiger Schutz gegen Einbruch und Manipulation.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Problemloser Austausch des alten Zylinders.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Haus- und Wohnungstüren.
Technische Details, die überzeugen
Der ABUS A93 Doppelzylinder überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine technischen Details. Diese sind entscheidend für die hohe Sicherheit und die lange Lebensdauer des Zylinders. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Zylindertyp: Doppelzylinder
- Gleichschließend: Ja
- Länge (A/B): 35/65 mm
- Ohne Sicherungskarte: Ja
- Material: Hochwertige Metalllegierung
- Oberfläche: Vernickelt
- Anzahl Schlüssel: In der Regel 3 Schlüssel pro Zylinder (je nach Anbieter)
- Schließbart: DIN-Schließbart
- Schutzfunktionen: Schutz gegen Picking und Aufbohren
Diese technischen Spezifikationen garantieren, dass der ABUS A93 Doppelzylinder auch anspruchsvollen Sicherheitsanforderungen gerecht wird. Der Zylinder ist robust, widerstandsfähig und bietet einen zuverlässigen Schutz gegen gängige Einbruchsmethoden.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit einem Zylinder, auf den Sie sich verlassen können.
Warum ein gleichschließender Doppelzylinder?
Die Entscheidung für einen gleichschließenden Doppelzylinder ist eine Entscheidung für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag. Stellen Sie sich vor, Sie haben mehrere Türen, die Sie regelmäßig benutzen müssen: die Haustür, die Kellertür, die Garage, vielleicht sogar ein Gartentor. Mit herkömmlichen Zylindern benötigen Sie für jede Tür einen separaten Schlüssel. Das bedeutet, dass Sie ständig einen Schlüsselbund mit sich herumtragen müssen, auf dem Sie den richtigen Schlüssel suchen müssen. Das ist nicht nur unpraktisch, sondern auch zeitaufwendig.
Mit einem gleichschließenden Doppelzylinder hingegen benötigen Sie nur einen Schlüssel für alle diese Türen. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für einen entspannteren Alltag. Sie müssen sich nicht mehr fragen, welcher Schlüssel zu welcher Tür gehört. Sie haben immer den richtigen Schlüssel zur Hand.
Darüber hinaus bietet ein gleichschließender Doppelzylinder auch einen Sicherheitsvorteil. Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, müssen Sie nur einen Schlüssel austauschen, um alle Türen abzusichern. Bei herkömmlichen Zylindern müssten Sie jeden einzelnen Zylinder austauschen, was deutlich aufwendiger und teurer wäre.
Machen Sie sich das Leben leichter – mit einem gleichschließenden Doppelzylinder von ABUS.
Installation und Kompatibilität
Die Installation des ABUS A93 Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. In der Regel benötigen Sie lediglich einen Schraubenzieher und eventuell einen Imbusschlüssel. Der Austausch des alten Zylinders gegen den neuen ABUS A93 ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie den Zylinder austauschen, sollten Sie die Länge des alten Zylinders messen, um sicherzustellen, dass der neue Zylinder die richtige Größe hat. Die Länge des Zylinders wird in Millimetern angegeben und besteht aus zwei Werten: A und B. Wert A gibt die Länge von der Zylindermitte bis zur Außenseite an, Wert B die Länge von der Zylindermitte bis zur Innenseite. Achten Sie darauf, dass die Werte A und B des neuen Zylinders mit denen des alten Zylinders übereinstimmen.
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist mit den meisten gängigen Türbeschlägen kompatibel. Er kann sowohl in Holz-, Kunststoff- als auch in Metalltüren eingesetzt werden. Sollten Sie dennoch unsicher sein, ob der Zylinder zu Ihrer Tür passt, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Einfach, schnell und sicher – die Installation des ABUS A93 Doppelzylinders ist ein Kinderspiel.
Sicherheitshinweise und Pflege
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist ein hochwertiges Sicherheitsprodukt, das Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste leisten wird. Um die Lebensdauer und die Funktion des Zylinders zu erhalten, sollten Sie einige einfache Sicherheitshinweise und Pflegehinweise beachten:
- Verwenden Sie nur Originalschlüssel: Die Verwendung von Nachschlüsseln kann die Mechanik des Zylinders beschädigen und die Sicherheit beeinträchtigen.
- Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig: Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub und Schmutz von der Oberfläche des Zylinders zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Ölen Sie den Zylinder bei Bedarf: Wenn der Schlüssel schwergängig ist, können Sie den Zylinder mit einem speziellen Zylinderschlossöl ölen. Verwenden Sie kein herkömmliches Öl, da dieses den Zylinder verkleben kann.
- Schützen Sie den Zylinder vor Beschädigungen: Vermeiden Sie es, den Zylinder mit Gewalt zu öffnen oder zu schließen. Wenn der Schlüssel klemmt, versuchen Sie nicht, ihn mit Gewalt zu drehen, sondern suchen Sie professionelle Hilfe.
Indem Sie diese einfachen Hinweise beachten, können Sie die Lebensdauer und die Funktion Ihres ABUS A93 Doppelzylinders deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste leistet.
Sicherheit, die hält – mit dem ABUS A93 Doppelzylinder.
Der ABUS A93 Doppelzylinder – eine Investition in Ihre Sicherheit
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist mehr als nur ein Türschloss. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, in Ihren Komfort und in Ihr Wohlbefinden. Mit diesem hochwertigen Zylinder können Sie Ihr Zuhause optimal schützen und gleichzeitig den Komfort genießen, den Ihnen ein gleichschließender Zylinder bietet.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und müssen nicht mehr nach dem richtigen Schlüssel suchen. Ein einziger Schlüssel öffnet Ihre Haustür, die Kellertür und vielleicht sogar die Garage. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für ein entspanntes Ankommen.
Der ABUS A93 Doppelzylinder bietet Ihnen nicht nur mehr Komfort, sondern auch mehr Sicherheit. Er ist robust, widerstandsfähig und bietet einen zuverlässigen Schutz gegen Einbruch und Manipulation. So können Sie sich in Ihrem Zuhause sicher und geborgen fühlen.
Sichern Sie sich noch heute Ihren ABUS A93 Doppelzylinder und genießen Sie das gute Gefühl, optimal geschützt zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS A93 Doppelzylinder
Was bedeutet „gleichschließend“?
Gleichschließend bedeutet, dass mehrere Zylinder mit demselben Schlüssel geöffnet werden können. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Türen haben, die Sie regelmäßig benutzen müssen, wie zum Beispiel die Haustür, die Kellertür oder die Garage. Mit einem gleichschließenden System benötigen Sie nur noch einen Schlüssel für alle diese Türen.
Wie messe ich die Zylinderlänge richtig?
Die Zylinderlänge wird in Millimetern angegeben und besteht aus zwei Werten: A und B. Wert A gibt die Länge von der Zylindermitte bis zur Außenseite an, Wert B die Länge von der Zylindermitte bis zur Innenseite. Um die Zylinderlänge richtig zu messen, nehmen Sie den alten Zylinder aus der Tür und messen Sie die beiden Längen A und B mit einem Lineal oder einem Messschieber. Achten Sie darauf, dass die Werte A und B des neuen Zylinders mit denen des alten Zylinders übereinstimmen.
Was bedeutet „ohne Sicherungskarte“?
Eine Sicherungskarte ist eine Karte, die dem Zylinder beiliegt und die zur Anfertigung von Nachschlüsseln benötigt wird. Zylinder ohne Sicherungskarte können ohne diese Karte nachbestellt werden, was den Prozess vereinfacht, aber auch das Risiko von unautorisierten Schlüsselkopien erhöhen kann. Der ABUS A93 Doppelzylinder wird ohne Sicherungskarte geliefert.
Ist der Zylinder gegen Picking und Aufbohren geschützt?
Ja, der ABUS A93 Doppelzylinder verfügt über Schutzfunktionen gegen Picking und Aufbohren. Diese Schutzfunktionen erschweren es Einbrechern, den Zylinder zu manipulieren und die Tür zu öffnen.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS A93 Doppelzylinders ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und eventuell einen Imbusschlüssel. Beachten Sie jedoch die Hinweise zur richtigen Zylinderlänge, um sicherzustellen, dass der neue Zylinder zu Ihrer Tür passt. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich an einen Fachmann wenden.
Wie viele Schlüssel werden mit dem Zylinder geliefert?
In der Regel werden mit dem ABUS A93 Doppelzylinder drei Schlüssel geliefert. Die genaue Anzahl kann jedoch je nach Anbieter variieren. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Anbieters, um sicherzustellen, wie viele Schlüssel im Lieferumfang enthalten sind.
Wie pflege ich den Zylinder richtig?
Um die Lebensdauer und die Funktion des Zylinders zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem trockenen Tuch reinigen und bei Bedarf mit einem speziellen Zylinderschlossöl ölen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und herkömmliches Öl, da diese den Zylinder beschädigen können.